up to date

Wer benötigt welche Information und wer stellt diese bereit? Diese Frage ist im BIM-Prozess von zentraler Bedeutung, da sie die Grundlage für eine effiziente und reibungslose Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Beteiligten bildet. Im BIM-LAB haben wir versucht, die Antwort darauf durch eine umfassende und detaillierte Datenbank zu erleichtern. Unsere Datenbank enthält alle relevanten Bauteile aus den Bereichen Architektur, Technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Elektrotechnik (ELT), deren spezifische Attribute sowie die beteiligten BIM-Akteure, wie Fachplaner, Bauherren und andere Projektbeteiligte. In intensiver Abstimmung mit Experten aus der Branche haben wir ermittelt, welche BIM-Beteiligten welches Bauteil mit welchen Attributen benötigen, um ihre Aufgaben möglichst modellbasiert und effizient durchführen zu können. Diese ermittelten Abhängigkeiten und Anforderungen haben wir sorgfältig in der Datenbank hinterlegt. Dies ermöglicht es uns, automatisiert aus der Datenbank eine präzise Modellierungsrichtlinie für beispielsweise den ELT-Fachplaner zu erstellen. In dieser Richtlinie sind alle Bauteile enthalten, die er modellieren muss, inklusive der zu füllenden Attribute, was eine klare und strukturierte Arbeitsweise unterstützt. Diese Richtlinie stellt eine solide Grundlage dar, die nun bei Bedarf projektspezifisch angepasst werden kann, um den individuellen Anforderungen eines jeden Projekts gerecht zu werden.

Den openBIM-Gedanken vor Augen, gehen wir aber noch einen Schritt weiter. Allen Bauteilen werden in der Datenbank die korrekten IFC-Klassen zugeordnet. Eine klar definierte Modellierungsrichtlinie stellt sicher, dass alle Beteiligten einheitliche Standards einhalten, was die Qualität der Modelle weiter verbessert.Diese Information hilft den Fachplanern beim sauberen IFC-Export und bei der Optimierung der IFC-Modelle.

Entwicklungen wie das BIM Portal von BIM Deutschland mit Objektvorlagen und Merkmalen haben wir dabei natürlich immer im Blick.

 

*Standardisierte Liste der AWF von BIM Deutschland

In diesen Netzwerken und Verbänden engagieren wir uns zu BIM

ihr bim-lab-leiter bei bimventure:
Mario Kötter